Zur Startseite - Home

Wichtige Informationen für Sie:

Bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit passiert ein Unfall:
Im Freiwilligen Engagement stehen Sie unter dem gleichen Versicherungsschutz wie hauptamtlich Angestellte.
Das bedeutet: Personen-, Sach- und Vermögens-
schäden sind durch eine Haftpflichtversicherung gedeckt.
Sollten Sie selbst einen Personenschaden erleiden, tritt die Berufsgenossenschaft ein.

Sie begleiten jemanden und für Sie selbst fallen Kosten an:
Ehrenamtliche Arbeit wird zwar grundsätzlich unentgeltlich geleistet, wenn Ihnen jedoch Kosten entstehen (z.B. durch Fahrtkosten, gemeinsamen Cafébesuch, Kino usw.) so werden Ihnen diese erstattet.

Sie haben Fragen und wünschen sich fachliche Unterstützung in der Begleitung von Menschen:
Wir bieten Anleitung und Fortbildung zu verschiedenen Themen. Die hauptamtlich Mitarbeitenden der Dienste oder der Einrichtungen, in denen Sie sich engagieren stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Sie fachlich anzuleiten, z.B. beim Bedienen von Rollstühlen usw. Sie unterstützen Sie auch beim persönlichen Kennenlernen der Menschen, die Sie begleiten möchten. Außerdem bieten wir regelmäßig Fortbildungen zu verschiedenen Themen an.

Sie möchten andere ehrenamtlich Mitarbeitende kennenlernen und sich mit ihnen austauschen:
Der Austausch über ehrenamtliche Tätigkeiten und Erfahrungen mit anderen Helfern ist oft interessant, nützlich oder tut ganz einfach gut. In einigen Einsatzstellen haben Ehrenamtliche sich selbst organisiert, oder sie treffen sich regelmäßig gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden. Auch im Rahmen unserer Fortbildungen lernen Sie andere Ehrenamtliche kennen und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.

   Informationen

  » Kontakt
  » Impressum

  Folgen Sie uns auf:

Folgen Sie uns auf Facebook!Folgen Sie uns auf Twitter!Lesen Sie mehr bei Issuu!Sehen Sie unsere Filme auf YouTube!

Warnung: Diesem Navigationspunkt wurde noch kein Inhalt zugewiesen!
Engagement-Card

Für Biele-
feld:
Ehren-
amtlich Tä-
tige, die mind. 100 Std.
pro Jahr freiwillig tätig
sind, können die Enga-
gement-Card bekom-
men. » mehr


Nützliche Links
Kontakt

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel